Crossmedia Grundlagen WS 2011/12

Lehrveranstaltung FH Trier Intermedia Design

4. Aufgabe: Wireframes für eine iPhone App erstellen bis 15./16.12.2011

Methode: Wireframes entwerfen

Aufgabe: Sie haben ein Layout mit Inhalten für eine Landingpage in ihrem Raster entwickelt. Für diese Landingpage haben Sie Bild- und Textinhalte ausgewählt, die Sie spannend auf der Seite plaziert haben. Jetzt dürfen Sie sich einen eigenen Inhalt ausdenken und dann auf ihre Landingpage bringen.

Sie kennen vielleicht Nike? Dann kennen Sie vielleicht auch den größten Laufclub der Welt?
Das Nike+ Programm bei Nike
Das Nike+ Programm bei Apple
iPhone App für Nike+ mit Screens

Versuchen Sie das crossmediale Konzept von Nike auf ihre Marke zu übertragen.
Jack Wolfskin +, Head + oder Asics +?

Das nächste Mal sollten Sie ihr Konzept in Form von drei Screens von ihrer iPhone App vorstellen, die Sie erst einmal im Groblayout (Wireframes) zeigen. Nutzen Sie gerne Softwaretools wie z.B. Balsamiq um das Konzept vorzustellen. Der Inhalt und die Funktionalität der App soll auch zu dem Gesamtthema der Landingpage passen.

Falls Sie wissen wollen wie das aussehen kann?
Entwürfe als Wireframes aus den letzten Kursen.

Viel Erfolg!

Entwürfe für Landingpage

erstes Raster

Dieses Raster habe ich als erstes gebaut, jedoch haben sich bei der Anwendung, also beim Erstellen des Layouts einige Probleme ergeben.

Wie ihr bei meinen 3 Entwürfen sehen könnt:

1.Layout

2.Layout

3.Layout

…also habe ich ein neues Raster erstellt.

Das Grundlinienraster habe ich nun auf den Abstand von 16px erhöht und die Spalten zwischen den Units vergrößert. Damit der Abstand zwischen den Bildern groß genug ist.

Raster 2

Auf der Grundlage dieses Rasters habe ich nun ein neues Layout erstellt, welches nun hoffentlich den Anforderungen genügt.

Layout 4

hier noch mal ohne Raster

Gut, das ist alles was ich dazu sagen kann… :)

Raster_Elisa

raster link

Bench Raster von Eva

Hier ist mein Raster.

Bench – Raster von Eva

Hier ist mein Raster.

Dennis Useldinger Raster

Raster:
von Dennis Useldinger

Raster – O’Neill

Raster-Schrift Raster-Seite

Raster – Landingpage – K2

http://sport.crossmedia-integrierte-kommunikation.de/files/2011/11/Grid1.jpg

Raster Asics

Hallo,

ich habe dieses Raster gewählt, weil sie Seite von Asics ziemlich viele quadratische Text- und Bildblöcke hat. Daran wollte ich zum Großteil anlehnen.


Raster – Bild zum Vergrößern anklicken

Kursinfo

Aufgabe des Kurses Grundlagen Crossmedia & Integrierte Kommunikation ist es, sich mit dem Thema crossmedialer Markenführung auseinanderzusetzen und ein eigenes kleines Entwurfsprojekt zu durchlaufen. mehr erfahren

Archive

Meta