Crossmedia Grundlagen WS 2011/12

Lehrveranstaltung FH Trier Intermedia Design

Die 100 Besten Schriften

Die 100 Besten Schriften.

WordPress Tutorial: Datei als Download

Es kam die Frage auf, wie man eine Datei (PDF) hochladen und in einen Artikel einbinden kann. Folgender Film zeigt, wie es geht.

WordPress Tutorial: Datei als Download – YouTube.

2. Aufgabe: Raster entwickeln bis 17./18.11.2011

Methode: Ein Raster ist ein Ordnungssystem. Es erlaubt Bild und Textelemente auf einer Fläche zu organisieren. Ein Raster sollte in gedruckten Medien, wie auch in digitalen Medien eingesetzt werden.

Informationen zum Thema: Raster entwickeln.

Aufgabe: Entwickeln Sie ein Gestaltungsraster für die Landingpage ihrer ausgewählten Sportmarke.

1. Aufgabe: Themen für eine Landingpage entwickeln bis 3./4.11.2011

Methode: Die gesamte Gruppe versucht das gestellte Thema zu verstehen und so breit wie möglich zu diskutieren. Dafür werden Karten verwendet, auf denen ohne Bewertung alle Themen erfasst werden, die zum Thema gehören. Im nächsten Schritt werden große Themenblöcke geschaffen, die das Thema wieder überschaubar machen sollen.

Informationen zu: Nutzer, Markt und Kontext verstehen.

Aufgabe: Wählen Sie eine Sportmarke aus. Entwickeln Sie ein Thema für eine Landingpage. Beachten Sie, dass das Thema so interessant sein muss, dass ein Nutzer über Google oder Facebook ihre Themenseite (Landingpage) spannend finden wird. Der Nutzer sollte dort Inhalte finden, die ihn dazu bewegen auf der Webseite zu bleiben. Unterscheiden Sie zwischen den Inhalte, die es schon auf der Webseite gibt und neuen Inhalten, die Sie eventuell selbst erstellen müssen oder schon im Internet an Daten vorliegen.

Gruppe B – Marken für eine neue Landing page

1. Hans, Julia, Marie (Puma)
2. Niklas, Jean, Marvin (DC)
3. Jonas, Alica, Jasmin (asics)
4. Joe, Chongbing, Sebastien (K2)
5. David, Niklas, Johann (head)
6. Fabian, Dimitar, Eva (Bench)

Gruppe A – Marken für eine neue Landing page

Sandy, Nadja, Natascha = Jack Wolfskin
Christina, Maike = Patagonia
Michael, Madita, Lena = Converse
Elisa, Jana = Pro Touch
Timo, Adrian, Tobias = Pro-Tec
Nils, Dennis, Tina = O’Neill
Iris, Sarah und Delfina fehlen noch.

Kursinformation

Aufgabe des Kurses Grundlagen Crossmedia & Integrierte Kommunikation ist es, sich mit dem Thema crossmedialer Markenführung auseinanderzusetzen und ein eigenes kleines Entwurfsprojekt zu durchlaufen.

Vorträge während der Veranstaltung:
1. Grundlagen integrierte Kommunikation und Corporate Design
2. Grundlagen Designprozess: von der Idee zum Entwurf
3. Grundlagen Gestaltung am Bildschirm
4. Grundlagen crossmediale Gestaltung

Ziele der Veranstaltung:
Um digitale Mediensysteme an der Schnittstelle von Kommunikation und Produkten entwerfen zu können, benötigt man als Mediengestalter Methodenwissen innerhalb eines Designprozesses.

Folgende Methoden werden exemplarisch innerhalb des Entwurfsweges vermittelt: Nutzeranforderungen definieren, Interaktionsdiagramm erstellen, Informationsarchitektur erstellen, Steuerelemente und Zeichen definieren, Typografie am Bildschirm festlegen, Gestaltungsraster erstellen, Usabilitytest durchführen, Wireframes erstellen, Prototyping (Papier, Photoshop, Flash) durchführen, Medienübegreifende Regeln erstellen, Styleguide erstellen, etc.

Kursinfo

Aufgabe des Kurses Grundlagen Crossmedia & Integrierte Kommunikation ist es, sich mit dem Thema crossmedialer Markenführung auseinanderzusetzen und ein eigenes kleines Entwurfsprojekt zu durchlaufen. mehr erfahren

Archive

Meta